Exposé einer Masterarbeit entwerfen? Haben Sie zu viele Ideen? Stecken Sie in einer halbfertigen Diplomarbeit fest?

 

Organisieren Sie sich eine Begleitung beim Wissenserwerb von professionellen Arbeitstechniken. So lernen Sie, gleichzeitig zu forschen und effizient zu schreiben. 

Das Ziel einer wissenschaftlichen Arbeit ist es, Antworten auf Forschungsfragen zu geben. Sie lernen, die leitende Forschungsfrage zu formulieren und effizient diese zu beforschen.  

→  Falls sinnvoll und erlaubt, lernen Sie, kompetent eine generative KI gemäß den Leitlinien Ihrer Hochschule anzuwenden. 

Unterstützt suchen Sie geeignete statistische/quantitative oder qualitative Modelle aus und wenden sie an.  

 

 

Die positiven Folgen:

1. Im Prozess des Verfassens einer Masterthesis denken Sie wissenschaftlich.

2. Sie erwerben Fähigkeiten, die im Berufs- und Privatleben nützen – etwa die Seriosität von Informationsquellen einzuschätzen.

3. Sie erkennen, wie oberflächlich populäre Ratgeber sein können.

4. Ihr persönlicher Schutzschild gegenüber irreführenden Reels, Fake News oder Verschwörungstheorien wächst.