ich bin derzeit in einer Lebenskrise und finde keine Lösung, wie es weitergehen soll. Ich bin Student und lebe in einer Beziehung seit etwa 2 Jahren. Ich habe 10 Jahre studiert und schreibe schon seit ca. 1,5 Jahren an meiner Diplomarbeit.
Mein Diplomarbeitsbetreuer hilft mir sehr wenig puncto Betreuung und vertröstet mich ständig mit seinen Terminen und gibt mir zusätzlich dass Gefühl, dass meine Diplomarbeit völlig unwichtig ist. Finanziell läuft es derzeit auch recht schlecht für mich. Meine Freundin macht mir auch schon Stress, ...
Werter Anfragender,
die beschriebene Situation ist ziemlich häufig, falls es Sie tröstet. An den österreichischen Unis gibt es zu wenig Geld, Zeit und Engagement für eine persönliche Betreuung von Diplomanden. Und das Schreiben einer Diplomarbeit (einer akademischen Forschungsarbeit) ist etwas ganz anderes als Prüfungen zu absolvieren: Man braucht Motivation, methodisches Vorwissen, Übersicht über mögliche theoretische Hintergründe, Einteilung der Forschungsarbeiten, Analysieren und Darstellung im sachlich-objektiven Stil. Es gibt also ganz andere Anforderungen an die Studenten.
Dasselbe gilt für die Betreuer: Der Betreuer einer solchen Arbeit sollte geduldig in das Verfassen einer Arbeit einführen. Er sollte Hinweise geben zur Strukturierung und Durchführung und sich auch Zeit nehmen.
Sind weder diese genannten reifen Fähigkeiten seitens des Studenten gegeben (um das zu lernen, sind ja Universitäten und Hochschulen da, oder?) noch Geduld und Einfühlungsvermögen seitens des Betreuers vorhanden, landet der Diplomand schnell in einer Sackgasse. wie es Ihnen vermutlich passiert ist. Mit allen negativen Auswirkungen auf das Selbstwertgefühl, das gegenwärtige Privatleben und das zukünftige Berufsleben.
Vor allem die Zweifel an die eigenen Fähigkeiten sind es, die sich immer tiefer ins eigene Selbst hineinfressen. Eine Krise in der Gegenwart - so wie Sie sie beschreiben - und eine richtige Hypothek für das weitere Leben. Und das alles im Grund genommen völlig unnötig!
Es hat sich als mein Hauptthema herauskristallisiert, Studenten, die irgendwo in der Arbeit hängengeblieben sind, wieder herauszuhelfen und sie dabei zu unterstützen, das Studium fertigzustellen. Ja, es kostet auch Geld, vielleicht aber kämen wir in Ihrem Fall mit einem Sparpaket / einer Grundanleitung und einigen wenigen weiteren Hilfestellungen durch. Das hängt ganz von Ihrer Arbeitsorganisation und Ihrer Bereitschaft ab, in das Schreiben von akademischen Arbeiten hineinzukommen.
Und das ist einfacher zu erlernen als die meisten meinen.
Kopf hoch und die besten Wünsche
Reinhard Neumeier, Jänner 2012